Skip to main content
KAVÖ
  • Aktuelles
  • Wer sind wir?
    • Mission Statement
    • Struktur
    • Werte
    • Team
    • Pressebilder
  • Veranstaltungen
    • Vielfalt hat Zukunft
      • Lebt Österreich Demokratie? 2024
      • Künstliche Intelligenz. Herausforderung für Gesellschaft und Demokratie 2023
      • Mut und Zuversicht. Wege zur Bewältigung multipler Krisen 2022
      • Soziale Gerechtigkeit und Demokratie 2021
      • Digitalisierung und Demokratie in Europa 2020
      • Klimanotstand als Herausforderung für die Demokratie in Europa 2019
      • Im Schatten von Morgen. Zur Lage der Demokratie in Europa 2018
      • Demokratie in Gefahr. Neue Techniken der Macht 2017
      • Das verunsicherte Europa. Migration – Integration – Segregation 2016
      • Das Projekt Europa. Versöhnte Verschiedenheit? 2015
      • Zum Verhältnis von Naturwissenschaft & Glauben in den Kulturen 2014
      • Christentum, Islam und die Demokratie 2013
      • Demokratie und Populismus 2012
      • Dialog und Nachbarschaft mit dem Islam 2011
    • Studienreisen
      • Bulgarien 2025
      • Albanien 2024
      • Polen 2023
      • Slowakei 2022
      • Armenien 2021
      • Ukraine 2019
      • Tschechien 2017
      • Bosnien-Herzegowina 2016
    • Kooperationen
      • Bibeltagung
      • Sommertagung
    • Veranstaltungskalender
  • In den Diözesen
  • Links
  • Quart
    • Startseite
    • Bestellmöglichkeit
    • Kontakt
  • Veranstaltungsbilder

Schlagwort: Demokratie

Europa – in geistigem Umbruch und politischer Neuordnung

13. Mai 202512. Juni 2025 Petr Slouk

Internationale Sommertagung (21.-24.8.2025 in Tainach/Tinje) Weiterlesen

Illiberale Politik und Wissenschaftsfeindlichkeit im Fokus

31. März 202531. März 2025 Petr Slouk

Gesamtvorstand des Katholischen Akademiker:innenverbands Österreichs zu Wissenschaft, Bildung und Forschung im Regierungsprogramm

Weiterlesen

Persönlicher Einsatz für Demokratie und Menschenrechte wichtiger denn je

3. Dezember 20243. Dezember 2024 Petr Slouk

Warnung vor möglichem Kipppunkt der liberalen Demokratie Weiterlesen

Demokratie unter Druck – wie kann die liberale Demokratie gestärkt werden?

5. November 202415. November 2024 Petr Slouk

Katholische Akademiker:innen laden am 29.11.2024 ins Kardinal König Haus in Wien ein

Weiterlesen

Lebt Österreich Demokratie?

27. September 202415. November 2024 Petr Slouk

KAVÖ-Herbsttagung, 29.11.2024 im Kardinal König Haus in Wien

Weiterlesen

Politik muss das Wohl aller im Blick behalten – Christentum und autoritärer Nationalismus sind unvereinbar

11. September 20245. November 2024 Petr Slouk

Katholische Akademiker:innen ermutigen alle Wahlberechtigten, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen

Weiterlesen

Automatisch, nicht autonom: Experte rät, künstliche Intelligenz nicht zu überschätzen

13. November 20239. Oktober 2024 Petr Slouk

Katholische Akademiker:innen tagten am 10.11.2023 im Technischen Museum Wien

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: zwischen Heilsversprechungen und Zukunftsängsten

18. Oktober 20232. Februar 2024 Petr Slouk

Katholische Akademiker:innen laden am 10.11.2023 ins Technische Museum Wien ein Weiterlesen

Künstliche Intelligenz – Herausforderungen für Gesellschaft und Demokratie

6. September 20232. Februar 2024 Petr Slouk

KAVÖ-Herbsttagung, 10.11.2023 im Technischen Museum in Wien

Weiterlesen

„Mut und Zuversicht statt Resignation – aber wie?“

28. November 20227. Juli 2023 Petr Slouk

Katholische Akademiker:innen Österreichs tagten im Kardinal König Haus in Wien

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Ältere Beiträge

Kontakt

Katholischer Akademiker/innenverband Österreichs (KAVÖ)
Otto-Mauer-Zentrum
Währinger Str. 2-4
A-1090 Wien
Tel. +43/1/51552-5102 (Fax -2400)
E-Mail: office (at) kavoe.at

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im Juli 2024

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
11. Juli 2024
22. Juli 2024
33. Juli 2024
44. Juli 2024
55. Juli 2024
66. Juli 2024
77. Juli 2024
88. Juli 2024
99. Juli 2024
1010. Juli 2024
1111. Juli 2024
1212. Juli 2024
1313. Juli 2024
1414. Juli 2024
1515. Juli 2024
1616. Juli 2024
1717. Juli 2024
1818. Juli 2024
1919. Juli 2024
2020. Juli 2024
2121. Juli 2024
2222. Juli 2024
2323. Juli 2024
2424. Juli 2024
2525. Juli 2024
2626. Juli 2024
2727. Juli 2024
2828. Juli 2024
2929. Juli 2024
3030. Juli 2024
3131. Juli 2024
11. August 2024
22. August 2024
33. August 2024
44. August 2024
  • Zurück
  • Heute
  • Weiter

Veranstaltungen

  • 19:00 – 21:00, 18. Juni 2025 – Bulgarien - Tradition und Moderne in der Nähe
  • Ganztägig, 21. August 2025 – 24. August 2025 – Europa - in geistigem Umbruch und politischer Neuordnung (Internationale Sommertagung)
  • Ganztägig, 29. September 2025 – 6. Oktober 2025 – KAVÖ-Studienreise Bulgarien (29.9.-6.10.2025)

VERANSTALTUNGSBILDER

Lebt Österreich Demokratie? (29.11.2024, Kardinal König Haus in Wien)

Regina Petrik © KAVÖ/P. Slouk
Hans Rauscher © KAVÖ/P. Slouk
Vortragende der Tagung © Collage KAVÖ

Studienreise Albanien und Ohrid (Nordmazedonien) 6.-16.10.2024

© KAVÖ/Martin Sattlegger
© KAVÖ/Martin Sattlegger
© KAVÖ/Martin Sattlegger
© KAVÖ/Martin Sattlegger

YouTube-Kanal: Vielfal hat Zukunft

YouTube-Kanal: Vielfal hat Zukunft
© Copyright 2010-2024 Katholischer Akademiker/innen Verband Österreichs powered by Forum Katholischer Akademikerinnen und Akademiker Österreichs Otto-Mauer-Zentrum, Währinger Str. 2-4, A-1090 Wien Tel. +43/(0)1/515 52 - 5102, office (at) kavoe.at
facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Theme von Colorlib Powered by WordPress

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    KAVÖ
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.