(St. Georgen am Längsee, 15.10.2016)
Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) hat bei ihrer Jahreskonferenz folgende Stellungnahme zu den Abschiebungen nach den Dublin-III-Regeln verabschiedet. weiterlesen
Schlagwort: Katholische Aktion Österreich
Katholische Aktion hofft auf Van der Bellen als „Brückenbauer“
(Wien, 24.5.2016)
KAÖ-Präsidentin Schaffelhofer: Kirchen und Religionsgemeinschaften stehen für Weg eines „konstruktiven Miteinanders“ bereit weiterlesen
Verschärfung des Asylrechts ist „der völlig falsche Weg“
(Wien, 27.4.2016)
KAÖ-Präsidentin Gerda Schaffelhofer bekräftigt ihre
Kritik an der heute vom Nationalrat beschlossenen Verschärfung des Asyl- und Fremdengesetzes. weiterlesen
Flüchtlingshilfe
Erklärung von KAÖ-Präsidentin Gerda Schaffelhofer zur Flüchtlingshilfe. weiterlesen
KAÖ Pressemitteilung zu Fortpflanzungsmedizingesetz
Fortpflanzungsmedizingesetz: „Kurze Begutachtungsfrist ist empörend“
KAÖ-Präsidentin Schaffelhofer kritisiert Entwurf zur Novelle des Gesetzes – „Rechte und Wohl der Kinder spielen wieder einmal die letzte Rolle“ – Auch gesundheitliche Belastungen für Frauen sollen offenbar bewusst ausgeblendet werden. weiterlesen
Katholische Aktion: Straffreiheit für Beihilfe zum Suizid gefährdet Menschenwürde
Präsidentin Schaffelhofer begrüßt Ankündigung von Justizminister Brandstetter, Vorstoß der Bioethikkommission nicht zu folgen
„Würde am Ende des Lebens bedeutet, schmerzfrei und in guter Umgebung zu sterben.“ weiterlesen
Thesenpapier Bildung des Zukunftsforums
Pressemitteilung
„Zukunftsforum“ fordert Perspektivenwechsel in der Bildungspolitik Derzeitiges Bildungssystem ist „hochselektiv“ und „verwehrt gerechte Lebenschancen“ – „Schulpflicht“ durch ein „Recht auf Bildung von 3 bis 19 Jahren“ ergänzen – Religiöse und weltanschauliche Bildung wesentlicher Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben. weiterlesen
DISKUSSIONSPAPIER ZUR ZUKUNFT VON BILDUNG IN ÖSTERREICH
Aus christlicher Sicht lässt sich der Mensch als ein in Freiheit und zur Verantwortung gerufenes Wesen verstehen. Die Berufung Abbild Gottes zu sein, bestimmt Wert und Würde des Menschen, weswegen Bildung auf das Erkennen und Anerkennen von Wert und Würde des Einzelnen ausgerichtet ist. Bildung gehört untrennbar zum Menschsein. weiterlesen
Mailing- und Social Media-Kampagne der KAÖ
gemeinsam mit der Aktion Leben, dem KFV, der AKV und den Ordensgemeinschaften Österreichs
Beteiligen Sie sich an dieser Aktion mit einem einfachen Klick! weiterlesen
Pressemeldung Familiensynode 2014 Zwischenbilanz
Familiensynode: „Wir stehen bereits weit über der Mittellinie“
KAÖ-Präsidentin Schaffelhofer zu den Ergebnissen der außerordentlichen Bischofssynode: Echte Chance auf Reformen weiterlesen