Vortrag von HERBERT PIETSCHMANN vom Freitag, 7. November 2014 als audio-stream Weiterlesen
Schlagwort: vielfalt-hat-zukunft
KAVÖ Herbsttagung: Vielfalt hat Zukunft. Naturwissenschaft & Glaube
Zum Verhältnis von Naturwissenschaft und Glauben in den Kulturen:
Für Religionskritiker_innen ist es selbstevident, dass neuzeitliche Wissenschaften die Welt „auf natürliche Weise“ erklären können. Ständig wachsende naturwissenschaftliche Erklärungskompetenz scheint somit religiöse Denkweisen nach und nach abzulösen.
Deshalb fragen wir sowohl in systematischer als auch in historischer Perspektive nach dem Verhältnis von Wissenschaft und Religionen (am Beispiel Christentum und Islam). Weiterlesen
Demokratie und Religion aus der Perspektive muslimischer Frauen
Vortrag von Amani Abuzahra MA bei der Herbsttagung des KAVÖ zum Thema „Vielfalt hat Zukunft. Christentum, Islam und die Demokratie.“ Weiterlesen
Demokratie braucht Gleichheit. Feministisch-christliche Überlegungen
Vortrag von Dr. Maria KAtharina Moser (ORF)
bei der Herbsttagung des KAVÖ
zum Thema „Vielfalt hat Zukunft. Christentum, Islam und die Demokratie“ Weiterlesen
Demokratie und Menschenrechte nach dem „Arabischen Frühling“
Vortrag von Univ. Prof. Mohamed Turki
bei der Herbsttagung des KAVÖ
mit dem Titel „Vielfalt hat Zukunft. Christentum, Islam und die Demokratie.“ Weiterlesen
KAVÖ Herbsttagung: Vielfalt hat Zukunft. Christentum – Islam – Demokratie
von Freitag 15. – Samstag 16. November 2013
im Otto-Mauer-Zentrum, Währingerstr. 2-4, 1090 Wien Weiterlesen
Filmprojekt „Unsere Vielfalt hat Zukunft“
Es ist Anliegen des Katholischen AkademikerInnen-Verbandes Österreich das Thema „Vielfalt hat Zukunft“ nicht nur innerhalb seiner eigenen Netzwerke zu behandeln, sondern es auch einem jüngeren Publikum näher zu bringen. Weiterlesen
Herbsttagung des KAVÖ: Vielfalt hat Zukunft
Unsere Demokratie ist gefährdet durch eine wachsende Kluft zwischen PolitikträgerInnen und Bevölkerung. Die Tagung möchte zur Diskussion über die Gefahren von populistischen Formen der Politik anregen und nach Ausblicken suchen für eine Demokratie, die entwicklungsfähig bleibt. Weiterlesen
Hamideh Mohagheghi: Zur Position des Islam im pluralen Europa
Vortragsmitschnitt vom 12. November 2011 Weiterlesen
Das „Projekt Zivilcourage. Aufruf zu einer neuen Solidarität“
Bestellmöglichkeit DOKUMENTATION
Das „Projekt Zivilcourage. Aufruf zu einer neuen Solidarität“ der Katholischen Aktion Österreich startete am 2. November 2010 in Kooperation mit der Nationalratspräsidentin Barbara Prammer im Parlament. Weiterlesen